Aktuelles aus der Kanzlei
Praktische Erfahrung als Erfolgsfaktor: Laura Ahlborn bei FP
Laura Ahlborn über ihren 10-jährigen Weg bei FP – von der Auszubildenden zum Senior Consultant Sie haben Ihre Ausbildung hier abgeschlossen und...
Mandanten-Rundschreiben Nr. 02 2025
Fahrtkosten eines Teilzeitstudierenden • Periodengerechte Verteilung einer Leasingsonderzahlung • Änderung der Gewinnermittlungsart • Erweiterte...
Mandanten-Rundschreiben Nr. 01 2025
Kleinunternehmerbesteuerung bei der Umsatzsteuer • Verpflegungs- und Übernachtungspauschalen bei Auslandsreisen • Einkommensteuertarif/Kindergeld •...
Der Weg zur Steuerfachangestellten: Celyna Dohrn erzählt von ihren ersten Erfahrungen
Celyna Dohrn befindet sich im zweiten Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Steuerfachangestellten. In ihrem Interview erzählt sie von ihrem Weg zu...
Rewe Juniorcup 2025
Am vergangenen Wochenende fand der Rewe Juniorcup 2025 in Göttingen statt – ein internationales Fußballturnier für Nachwuchsteams. Als Sponsor...
Interview mit Eike Temme
Eike Temme ist seit 2012 bei Friedrichs & Partner und seit 2023 Partner der Kanzlei. Sie haben Ihre Karriere direkt nach dem Studium bei...
Einblick in die Praxis: Paulina F. über ihr Praktikum
Im Rahmen eines freiwilligen Praktikums in den Semesterferien konnte Paulina F., Master-Studentin im Bereich Finanzen, Rechnungswesen und Steuern,...
Mandanten-Rundschreiben Nr. 08 2024
Steuerliche Änderungen zum 01.01.2025 • Bilanzpolitik • Mindestlohn • Minijob-Grenze • Inflationsausgleichsprämie • Sachbezugswerte • Steuerliche...
Weihnachtsfeier 2024
Die diesjährige Weihnachtsfeier begann um 16:00 Uhr mit einem gemeinsamen Treffen auf dem Weihnachtsmarkt. Anschließend verlegten wir unsere...
Mandanten-Rundschreiben Nr. 07 2024
Keine Umsatzsteuer auf Steckersolargeräte • Wachstumsinitiative: Rentenpolitische Maßnahmen • Neue Sonderabschreibung für E-Fahrzeuge •...
Interview mit Mohammed Souidan
Mohammed Souidan ist seit dem 01.05.2024 bei Friedrichs & Partner und ergänzt unser Team als Junior Consultant. Wieso haben Sie sich für...
Mandanten-Rundschreiben Nr. 06 2024
„Entlastungen bei der Einkommensteuer • Verbesserung der Abschreibungsbedingungen • Lohnsteuerabzug bei Ehegatten: Faktorverfahren • Umsatzsteuer:...
Interview mit Patricia Märkl
Patricia Märkl ist seit dem 01.05.2024 bei Friedrichs & Partner und ergänzt unser Team als Volljuristin. Wie sind Sie auf Friedrichs &...
Praxisbörse Göttingen 2024
Interessante Gespräche in entspannter Atmosphäre auf der Praxisbörse Göttingen 2024. Am 19.06.24 nahmen wir das erste Mal an der Praxisbörse der...
Praxisbörse Göttingen
In 25 Tagen ist es so weit. Die Praxisbörse an der Universität Göttingen findet statt und wir sind dieses Jahr am 19.06. von 11 bis 16 Uhr ebenfalls...
F&P goes Nachhaltigkeitsberichterstattung
F&P baut neuen Bereich „Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten“ auf. Die Nachhaltigkeitsberichterstattung ist das zentrale aktuelle Thema der...
Jürgen Berlin besteht Berufsexamina
Wir gratulieren unserem Kollegen Jürgen Berlin zum bestandenen Steuerberaterexamen Unser Kollege Jürgen Berlin hat im Februar 2024 die...
Göttinger Berufstage 2024
Am Samstag, den 24.02.2024 ging es für uns auf den Göttinger Berufsinformationstag (GöBit) in der Lockhalle Göttingen. Der GöBit ist eine...
Besuch der Eichsfelder Berufsfindungsbörse in Duderstadt
Wir suchen Auszubildende für 2024 Am Freitag, dem 10.11.2023, haben wir die Möglichkeit genutzt Friedrichs & Partner und unser...
Goldmann geht zu Friedrichs & Partner
Zusammenschluss wurde in 2022 abgeschlossen Ingrid Goldmann, nicht nur als Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin in Göttingen und der Region...
Jubiläumsfest am 30.06.2017 im Planea
Unter dem Motto "50 Jahre Wirtschaftsprüfung in Göttingen" haben wir mit zahlreichen Gästen unseren 50. Firmengeburtstag im Planea gefeiert.
Burgturnier am 21. Mai 2016 in Nörten-Hardenberg
Die Moringerin Laura Ahlborn startete am Wochenende erstmals beim Burgturnier „Ich habe es genossen“ Premiere beim Burgturnier: Die Moringer...
Unternehmerseminar in Bad Lauterberg am 01./02. März 2013
Vom 01. bis zum 02. März 2013 hat in Bad Lauterberg das Unternehmerseminar 2013 des Berufsförderungswerk des Dachdeckerhandwerks Niedersachsen,...